Digitale Ortsführungen
In Corona-Zeiten, wenn Vorträge und Exkursionen nur eingeschränkt möglich sind, bietet es sich an, Interessierten Aspekte der Geschichte Rheinhessens und seiner Orte virtuell näherbringen. Dabei gibt es verschieden Möglichkeiten:
Dies sind zum eine Rundgänge, die man sich zu Hause am Computer anschauen kann. Zur Stadt Nieder-Olm haben wir einen solchen Rundgang bereits erstellt.
Zum anderen - und das ist eine Variante, die sich angesichts der starken Verbreitung von Mobile Phones anbietet - sind dies Rundgänge, die man auf dem Weg durch den Ort mit seinem Handy nachvollziehen kann. Der HVR hat deshalb das Projekt digitale Ortsführungen in Rheinhessen gestartet.
Inzwischen gibt es schon in zahlreichen rheinhessischen Orten digitale Ortsführungen, wie aus der folgenden (noch in Arbeit befindlichen Liste) ersichtlich ist:
- In Bearbeitung...