• Startseite

0.Exkursion zu den Burgen Windeck (Heidesheim), kurfürstliche Burg Eltville und Brömserburg (Rüdesheim) am 18. Oktober 2025

Burg Windeck in Heidesheim

Unsere diesjährige Exkursion am 18. Oktober führt uns zu Burgen in Rheinhessen und im Rheingau. Geplant ist der Besuch der Burgen Windeck in Heidesheim, Eltville und Brömserburg in Rüdesheim. Weitere Informationen folgen in Kürze.

 

 

 

 

 

1.Die nächsten Termine

  • Workshop Digitale Ortsrundgänge (wird noch terminiert)
  • 25. Oktober 2025: Jahrestagung in Oppenheim
     

2.Zwei neue Projekte unter der Leitung des Historischen Vereins Rheinhessen

2.1.Lokal verwurzelt, global aktiv: Die Geschichte der Bodenheimer Familie Dolles im 19. und 20. Jahrhundert

Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, den umfangreichen Nachlass zusammenzufassen, zu erschließen und daran die Geschichte der Familie Dolles in Bodenheim als Beispiel für das Verhalten lokaler Eliten unter den wechselhaften Bedingungen des 19. und 20. Jahrhunderts zu erarbeiten. Am lokalen Beispiel wird „große Geschichte“ erfahrbar. Die Ergebnisse sollen als Broschüre publiziert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

2.2.Die Güldene Krone in Gaulsheim

Gaulsheim kann als eine der ältesten Gemeinden Rheinhessens – erwähnt bereits 770 als Guileubisheim auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bisher nur wenig erforscht ist. Am Beispiel des Wirtshauses zur Güldenen Krone soll die Geschichte des Ortes aufgearbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Band 2 der Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens erschienen!

Der zweite Band unserer Zeitschrift ist da. Nach dem überraschenden Erfolg der ersten Ausgabe - wir mussten innerhalb kurzer Zeit eine zweite Auflage drucken lassen -, sind wir optimistisch, dass auch dieser Band gut angenommen wird.

Das Buch kann im Worms-Verlag für 22,- Euro erworben werden (siehe hier). Mitglieder des Historischen Vereins Rheinhessen erhalten ihn kostenfrei (bei 10 € Jahresbeitrag). Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 


Kontakt

Email des Vereins

1. Vorsitzender:
Dr. Gunter Mahlerwein
67578 Gimbsheim
Holunderstr. 7
Tel 06249/6394
E-Mail

Schriftführer:
Dr. Raoul Hippchen
Kernerweg 10
55129 Mainz
Tel 06131/255227
E-Mail

Weblinks

In regionalgeschichte.net finden Sie eine Fülle von Informationen zu Rheinhessen. Ebenso die Adressen und Ansprechpartner zahlreicher Personen und Institutionen, die sich mit rheinhessischer Geschichte beschäftigen, und Wege zu Archivalien, schriftlichen Quellen und Literatur zur rheinhessischen Geschichte im Internet.

Die Rheinland-Pfälzische Bibliographie ist eine regionale Literaturdokumentation über das Gebiet des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Die Wissenschaftliche Stadtbibliothek arbeitet an der Erstellung der Bibliographie mit und ist als Regionalbibliothek für Mainz und Rheinhessen für die Region Rheinhessen zuständig.